Wieso werden Sträucher und Bäume geschnitten? Das fachgerechte Zurückschneiden bringt viele Vorteile:

  1. Förderung des Wachstums: Durch den Rückschnitt im Winter, wenn die Pflanzen in der Ruhephase sind, können sie im Frühjahr kräftiger austreiben. Dies führt zu einem gesünderen und dichteren Wachstum.
  2. Krankheitsprävention: Das Entfernen von toten oder kranken Ästen reduziert das Risiko von Krankheiten und Schädlingsbefall. Im Winter sind viele Krankheitserreger weniger aktiv, was die Ausbreitung von Infektionen minimiert.
  3. Form und Struktur: Ein gezielter Rückschnitt hilft, die gewünschte Form und Struktur der Pflanzen zu erhalten. Dies ist besonders wichtig für Ziersträucher und Obstbäume, um eine optimale Ernte und ein ästhetisch ansprechendes Erscheinungsbild zu gewährleisten.
  4. Sicherheit: Das Entfernen von schwachen oder beschädigten Ästen verringert die Gefahr, dass diese bei starkem Wind oder Schneelast abbrechen und Schäden verursachen.
  5. Licht und Luftzirkulation: Ein gut durchgeführter Rückschnitt verbessert die Licht- und Luftzirkulation innerhalb der Pflanze, was das Wachstum fördert und die Pflanze widerstandsfähiger gegen Krankheiten macht.

Unsere Landschaftsgärtner verfügen über grosse Erfahrung und erstellen Ihnen gerne ein Angebot für einen professionellen Rückschnitt Ihres Garten.

Wir freuen uns über Ihren Anruf!

Winterservice für ihren Rasenroboter.

Geben Sie Ihrem Rasenroboter die nötige Pflege, um eine optimale Leistung zu gewährleisten und seine Lebensdauer zu verlängern.

Wir übernehmen das gerne für Sie.